Version 3.5.100 [08/2023]
Sollten Sie den QM-Pilot von einer Version 3.3 oder 3.4 auf die Version 3.5.100 aktualisieren, beachten Sie bitte die Voraussetzungen der Version 3.5!
https://helpdesk.qm-pilot.com/hc/de/articles/8429230483868-Version-3-5-05-2023-
Neue Funktionen
Allgemein
- Im Logbuch wird neu dokumentiert, wer Änderungen an der Konfiguration, Rollen, Gruppen oder Benutzern vorgenommen hat
Audits
- Link direkt auf Massnahme und nicht nur auf Audit, wenn die Massnahme aus dem Portal oder aus einem Bericht aufgerufen wird
- Filtermöglichkeit der Spalten in der Massnahmenübersicht bei einem Audit
- Neu kann die Verwendung von Checklisten angezeigt werden
- Im Checklisten-Editor stehen alle bereits erfassten Fragen aus dem Auditmodul über eine Auswahlliste als Fragenpool zur Verfügung
- Checklisten, die über die Agenda erfasst und ausgefüllt wurden, sind automatisch im PDF-Druck des Audits mit integriert
- Ergänzung der Periodizität beim Audit auf 5 Jahre
- Checklisten haben neu einen Eigner
- Neue Berechtigung: Eigene Massnahmen bearbeiten/löschen und Massnahmen erstellen/bearbeiten/löschen
- In der Konfiguration kann ein Standard-Prüfer für die Auditmassnahmen hinterlegt werden
- Neue Berechtigung, für das Eintragen als Massnahmenverantwortlicher
Verbesserungen
Allgemein
- Pflichtfeld wird in den Stammdatentabellen als solches gekennzeichnet
Dokumente
- Wenn anstatt einer Originaldatei nur ein PDF-Dokument angelegt ist, wird der Button Datei bearbeiten nicht angezeigt
Audits
- In der Kalenderansicht werden die Audits über den gesamten eingetragenen Zeitraum angezeigt und sind direkt mit dem Audit verlinkt
- In der Liste der Massnahmenverantwortlichen erscheinen keinen archivierten User mehr
- Die Spalte Frage/Forderung wird in der Massnahmenübersicht beim Audit nur angezeigt, wenn eine Checkliste mit dem Audit verknüpft ist. Die Spalte kann jederzeit manuell eingeblendet werden.
- Im Portal wird statt des Erstelldatums neu das Auditdatum bei den aufgeführten Audits angezeigt
- In den Aufgaben erscheinen alle Massnahmen des eingeloggten Verantwortlichen mit dem Status Neu, In Bearbeitung und In Nachbearbeitung. Für den Prüfer erscheinen in den Aufgaben alle Massnahmen mit dem Status Prüfen.
- In den Offenen Massnahmen sollen alle Massnahmen erscheinen für EIgner vom Audit, Verantwortlicher einer Massnahme, Prüfer einer Massnahme mit dne Stati Neu, In Bearbeitung, In Nachbearbeitung, Prüfen
- In den Anstehenden Audits werden alle Audits angezeigt, deren Datum in der Zukunft ist, deren Status Entwurf oder Geplant ist. Beim angezeigten Datum wird das Auditdatum angezeigt.
- In der Ansicht meine Audits stehen Audits für Audit-Eigner und eingetragene Auditoren mit den Stati Entwurf, Geplant, Durchgeführt, Nachbearbeitung
- Der Mailversand für die Benachrichtigungen erfolgt nur beim Statuswechsel der Massnahme, nicht mehr beim reinen Bearbeiten ohne Statuswechsel
Korrekturen
Allgemein
- Export Bericht Verwendung Benutzer: In der Spalte Typ werden nicht mehr Zahlenwerte sondern die korrekte Information angezeigt
- Bericht Prozess-Kenndaten: Statt Zahlenwerten werden die korrekten Informationen angezeigt
- Eigner beim Ordner wird korrekt gespeichert
- Wenn ein BPMN-Prozess in der Ansicht maximiert wird und der Tab gewechselt wird (z.B. in den Text-Tab) minimiert sich die Ansicht automatisch
- Korrektur beim Anlegen der Datenschutzfelder über den service
- Feedback Mail: <!TOK CREATEUSER> wird jetzt mit dem Ersteller des Prozess/Dokuments ersetzt statt mit dem Ersteller des Feedbacks.
- Erneute Passwort Eingabe bei Freigabe funktioniert nun auch wieder wenn kein LDAP Aktiv ist.
Audits
- Wenn lediglich der Zugriff auf das Auditmodul über die Rolle gegeben ist, können nun in den Massnahmen keine Daten mehr ohne Berechtigung erfasst werden
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.