Lesebestätigung
Die Lesebestätigung kann für die Module Prozesse, Dokumente und Risiken getrennt aktiviert/deaktiviert werden. So können Sie die Lesebestätigung in dort aktivieren, wo sie genutzt werden soll.
Im Bereich der Modulkonfigurationen -> Reiter Prozesse/Dokumente/Risiken bearbeiten findet sich recht weit unten die Einstellung zum Aktivieren der Lesebestätigung im Modul:
Die Lesebestätigung wird dann von den Usern angefordert, die für einen Inhalt als Abonnent eingetragen sind:
Sobald eine neue Version eines Inhalts freigegeben wird, geht nicht nur die E-Mailbenachrichtigung an alle Abonnenten raus, sondern zusätzlich die Aufgabe der Lesebestätigung.
Diese sehen User nach dem Login oben rechts über die Zahl im roten Kreis:
Im persönlichen Profil können im Reiter Fehlende Lesebestätigung alle offenen Lesebestätigungen eingesehen und die Inhalte geöffnet werden:
Sobald der Inhalt vom User aufgerufen wird, erscheint eine Meldung mit der Aufforderung zur Bestätigung der Lesebestätigung. Sollte der User diese nicht sofort abgeben wollen, kann er das Fenster einfach schliessen und wird beim erneuten Aufruf des Inhalts wieder aufgefordert:
Im Bearbeiten-Bereich kann pro Version eingesehen werden, an wen die Lesebestätigung verschickt wurde und wer sie bestätigt hat:
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.