IIS - Umleiten von HTTP zu HTTPS
Diese Anleitung gilt für IIS 7 und höher.
In IIS muss eine bestimmte Erweiterung installiert werden. Danach ist es möglich, eine URL über die web.config von HTTP auf HTTPS zu verweisen.
Beginnen Sie deshalb mit dem Herunterladen der URL ReWrite-Erweiterung.
Installieren Sie die Erweiterung und überprüfen Sie, ob die genannte Website über SSL erreichbar ist. Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie unser Anleitung, um das Zertifikat ordnungsgemäß zu installieren und die Website über SSL zugänglich zu machen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Option Require SSL nicht aktiviert ist, da dies im Widerspruch zu dieser Weiterleitung steht.
Öffnen Sie dann die web.config im Stammverzeichnis Ihrer Website (QM-Pilot Applikations-Ordner) und fügen Sie die folgenden Anweisungen hinzu:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<configuration>
<system.webServer>
<rewrite>
<rules>
<rule name="Redirect to https" stopProcessing="true">
<match url="(.*)" />
<conditions>
<add input="{HTTPS}" pattern="off" ignoreCase="true" />
</conditions>
<action type="Redirect" url="https://{HTTP_HOST}{REQUEST_URI}" redirectType="Permanent" />
</rule>
</rules>
</rewrite>
</system.webServer>
</configuration>
Speichern Sie die web.config Datei um die Umleitung zu aktivieren.
Stellen Sie zudem sicher, dass Sie auch die notwendigen SSL Zertifikate vom alten Server exportiert und im neuen importiert haben.
Original-Beitrag: https://www.xolphin.de/support/IIS_FAQ/IIS_-_Umleiten_von_HTTP_zu_HTTPS
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.