Prüf- und Freigabeprozess Dokumente
Wenn Sie als Ersteller ein Dokument erstellt haben und für den Prüf- und Freigabeprozess freigeben wollen, drücken sie bitte den Button prüfen:
Änderungsgrund eingeben und SPEICHERN klicken
Nun befindet sich das Dokument im Status Prüfen und der Prüfer hat nun die Möglichkeit, das Dokument in den Status „Geprüft“ zu setzen. Dafür klicken Sie bitte den Button Geprüft:
Als Letztes gibt der Freigeber das Dokument mit Klick auf den Button Freigeben frei:
Eine andere Alternative wäre, dass Sie unter Konfiguration à Basismoduleà Reiter Dokument Konfiguration à Dokumente bearbeiten einen Default Status beim Anlegen von Dokumenten festlegen. Wenn Sie diesen auf Freigegeben setzen, dann wird direkt das Dokument nach dem Anlegen freigegeben:
Eine dritte Alternative wäre, dass Sie im gleichen Bereich, also Konfiguration à BBasismoduleà Reiter Dokument Konfiguration à Dokumente bearbeiten das Häkchen bei Freier Statuswahl beim Erstellen von Dokumenten aktivieren anklicken:
Kommentare
Ist es möglich die Interne Stellvertretung in der Prozess/Dokument Freigabe nachzubilden?
Es ist ja möglich mehrere Prüfer Anzugeben!
Werden immer alle Prüfer bei der Freigabe Prozess berücksichtigt!
Geht der Prozess erst weiter, wenn alle «geprüft» haben?
Guten Tag
Ob alle Prüfer berücksichtigt werden, hängt von der Rollenberechtigung der einzelnen Prüfer ab. Haben diese (oder einer von Ihnen) das Recht den Status für alle Inhalte zu ändern, können die anderen Prüfer (oder auch Freigeber) übersteuert werden.
Eine klassische Stellvertretung ist dies nicht, da keine namentliche Person eingetragen ist und die Möglichkeiten von der Rollenberechtigung abhängen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.