Neue Sprachen erstellen - Versionierung gleich

Ein im QM-Pilot angelegtes Dokument kann in mehreren Sprachen hinterlegt werden. Vielen ist es wichtig, dass die Versionierung von allen Sprachversionen parallel läuft resp. immer alle die selbe Versionsnummer haben.

Zunächst einmal die Erstellung einer neuen Sprachversion:

Neue Sprache anklicken und die entsprechende Sprache auswählen. Diese sind im Konfigurationsbereich hinterlegt. Nun ist eine neue Sprachversion angelegt worden, die ich bei den Prozessdaten unten bei den Versionen sehe und auswählen kann.

Wähle ich die englische Version, kann ich die Kenndaten in Englisch erfassen und das Dokument in Englischer Fassung hochladen. 

Neue Versionen

Ändert sich ein Dokument inhaltlich, ist es logisch, dass alle Sprachversionen aktualisiert und somit die Versionsnummer bei allen gleich hochgezählt wird. Muss ich aber nur einen Fehler in einer der Sprachen korrigieren, macht es Sinn sich an einen Administrator zu wenden, der Dokumente ohne neue Version bearbeiten darf. Diese Berechtigung muss einer Rolle aber erst freigeschaltet werden. Somit kann jedoch verhindert werden, dass aufgrund von kleinen Korrekturen, die den Inhalt nicht betreffen, unterschiedliche Versionsnummern entstehen.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.